top of page
Unbenanntes_Projekt 249.png

Frequently Asked Questions

Hier findest du ein Haufen von Fragen und Antworten rundum Tattoo Pflege, wie der Termin Ablauf ist usw. 

Lies es dir am besten komplett durch und wenn es noch eine Frage gibt, die du hast aber hier nicht zu finden ist, weißt du ja wie du uns erreichen kannst. :)

Allgemeines

 

WIE KOMM ICH ZU EUCH UND WO KANN ICH PARKEN?​

Zug von München

Umstieg in Kaufering

von Bahnhof Landsberg ca. 10 Min. zu Fuß

​

Mit dem Auto

Parken in Parkgarage (Stadtwerke Landsberg) 2 Min. zu Fuß

oder Waitzinger Wiese Parkplatz ca. 10 Min. zu Fuß

​

⸻

​​

BETÄUBUNGSSALBE. JA ODER NEIN?

Nein. Wenn es abgesprochen ist, dann vielleicht.

​

⸻

​

WIE SCHLIMM SIND DIE SCHMERZEN?

Es gibt eigentlich nichts, womit sich der Schmerz beim Tätowieren direkt vergleichen lässt. Die gute Nachricht: Die meisten Menschen, die ihr erstes Tattoo bekommen, sagen anschließend: „Oh, ich habe es mir viel schlimmer vorgestellt.“

In der Regel ist der Schmerz gut auszuhalten. Natürlich hängt das auch von der Größe und dem Aufwand des Tattoos sowie der Dauer der Sitzung ab – ob es nun zwei oder acht Stunden dauert, macht auch einen Unterschied.

 

Zur Beruhigung: Überleg dir einfach, wie viele Menschen Tattoos haben. Wenn es wirklich unerträglich wäre, wären Tattoos nicht so weit verbreitet. Manche empfinden das Stechen sogar als angenehm oder beruhigend. :)

 

⸻

 

TÄTOWIEREN ÜBER NARBEN – GEHT DAS?

Grundsätzlich ja – unter bestimmten Voraussetzungen:

Die Narbe muss vollständig verheilt sein, was in der Regel mehrere Monate bis hin zu zwei Jahren dauern kann. Auch wenn die Haut äußerlich gut aussieht, kann es beim Tätowieren zu Komplikationen kommen.

Am besten kontaktierst du uns persönlich, wenn du Fragen dazu hast oder dir unsicher bist.

 

⸻

 

TÄTOWIERT IHR AUCH MINDERJÄHRIGE?

Nein. Wir tätowieren ausschließlich Personen ab 18 Jahren.

 

⸻

 

BEZAHLUNG – BAR ODER MIT KARTE?

Bei Euschi ist aktuell nur Barzahlung möglich.

Celly akzeptiert sowohl Bar- als auch Kartenzahlung.

 

⸻

 

GIBT ES MOTIVE, DIE IHR NICHT STECHT?

Ja.

Wir tätowieren keine Motive mit rechtem Gedankengut, menschenverachtenden Inhalten, Gewaltverherrlichung oder solche, die absolut nicht zu unserem Stil passen.

 

⸻

 

WELCHE STELLE EIGNET SICH FÜR DAS ERSTE TATTOO?

Das kommt ganz auf dich an. Beliebte und gut geeignete Stellen für das erste Tattoo sind zum Beispiel Oberarm, Unterarm oder Oberschenkel.

Auch berufliche Rahmenbedingungen spielen eine Rolle – überlege dir also, was für dich langfristig am besten passt.

​

​

​

Vor dem Termin

MUSS ICH DIE STELLE VORHER SELBST RASIEREN?

Nein, das ist nicht notwendig. Die Haut wird direkt vor dem Tätowieren ohnehin frisch rasiert – unabhängig davon, ob du die Stelle schon selbst vor ein paar Stunden oder am Vortag rasiert hast.

Oft bleiben sowieso noch kleine Stoppeln zurück – das ist absolut kein Problem.

 

⸻

 

WIE KANN ICH MICH AUF DEN TERMIN VORBEREITEN?

Komm bitte frisch geduscht, gut ausgeschlafen, gesund und mit einer sättigenden Mahlzeit im Bauch zum Termin.

Auch wichtig: Trinke ausreichend Wasser – stay hydrated!

 

⸻

 

WAS SOLLTE ICH SONST NOCH BEACHTEN?

Verzichte unbedingt am Abend vor dem Termin auf Alkohol, da dieser das Blut verdünnt. Das kann während des Tätowierens zu Komplikationen führen.

Beim Termin

DARF ICH EINE BEGLEITPERSON MITBRINGEN?

Du darfst gerne eine Begleitperson mitbringen – maximal eine. Bedenke jedoch: Für die Begleitperson ist es meistens ziemlich langweilig.

Wenn es dein erstes Tattoo ist oder du dich unwohl fühlst, kannst du natürlich gerne jemanden zur Unterstützung mitbringen.

 

⸻

 

WAS, WENN MIR DIE VORLAGE NICHT GEFÄLLT?

Kein Problem – die Vorlage wird so oft angepasst, bis du vollkommen zufrieden bist. Genau das ist uns am wichtigsten.

 

⸻

 

WIE OFT KANN ICH DIE STELLE ÄNDERN?

So oft du möchtest. Wir beraten dich gerne, aber am Ende entscheidest nur du, wo das Tattoo hinkommt.

Es zählt einzig, dass es dir gefällt.

 

⸻

 

WAS IST, WENN ICH ABBRECHEN MUSS?

Das kann vor allem bei längeren Sessions passieren – etwa bei Tagesterminen, wenn der Schmerz zu stark wird oder dein Kreislauf nicht mehr mitmacht.

Das ist absolut in Ordnung.

Pausen sind jederzeit möglich, und wenn du sagst „Stopp“, hören wir natürlich sofort auf. Beim nächsten Termin wird dann weitergearbeitet.

 

⸻

 

GIBT MAN TRINKGELD?

Jein. Trinkgeld wird nicht erwartet. Etwa die Hälfte der Kund:innen gibt etwas, die andere Hälfte nicht. Du musst also kein schlechtes Gewissen haben, wenn du keins gibst.

Es ist aber natürlich eine schöne Geste und zeigt, dass du dich besonders wohlgefühlt hast.

Beträge variieren von 5 € bis 20 €, selten auch 50 € oder mehr.

Nach dem Termin / Tattoo Pflege

SECOND SKIN-FOLIE

    •    Die Folie 3–5 Tage drauflassen.

    •    Wenn sie sich vorher ablöst und das Tattoo frei liegt, einfach abnehmen – selbst wenn sie erst 1–2 Tage drauf war. Keine neue Folie aufkleben.

 

Bei größeren Tattoos (besonders mit viel Schwarzfläche) kann sich Wundflüssigkeit unter der Folie sammeln – das ist ganz normal und trocknet meist unter der Folie wieder ein.

Solange nichts ausläuft, kannst du die Folie dranlassen.

 

So entfernst du die Folie richtig:

Mit sauberen Händen leicht anfeuchten, dann vorsichtig und langsam abziehen. Anschließend das Tattoo mit Wasser reinigen, bis restliche Tinte und Wundflüssigkeit entfernt sind.

 

Danach das Tattoo mit einer Tattoocreme (z. B. Hustle Butter, Pegasus o. ä.) mehrmals täglich dünn eincremen – für etwa zwei Wochen.

Auch Kokosöl eignet sich gut.

Bitte keine Vaseline verwenden!

 

⸻

 

FRISCHHALTEFOLIE STATT SECOND SKIN

In manchen Fällen nutzen wir bewusst die klassische Frischhaltefolien-Methode.

 

Falls du Frischhaltefolie bekommst:

    •    Lass sie dran, bis du zu Hause bist.

    •    Dann vorsichtig entfernen und direkt mit dem Eincremen beginnen.

 

Bei großen Tattoos empfehlen wir, besonders in der ersten Nacht, das frische Tattoo nochmals mit Folie zu schützen.

Wichtig: Erst gut eincremen, dann Folie darüber.

 

⸻

 

ICH VERTRAGE DIE SECOND SKIN NICHT – WAS TUN?

Wenn du die Folie nicht verträgst, merkst du das meist an einem juckenden, roten Rand.

Das ist nicht weiter schlimm – einfach die Folie abnehmen.

Manchmal liegt es auch an der Körperstelle; manche Hautbereiche sind empfindlicher als andere.

 

⸻

 

WAS IST BEIM ABHEILEN ZU BEACHTEN?

    •    In den ersten zwei Wochen: Kein Sport und kein starkes Schwitzen.

    •    In den ersten vier Wochen: Kein Baden, kein Schwimmbad, kein See, keine Badewanne, kein Meer.

    •    Duschen ist erlaubt – aber bitte kein Duschgel oder Shampoo in die Wunde. Verwende am besten pH-neutrale Seife.

 

Die Haut benötigt insgesamt etwa 6 Wochen, um sich vollständig zu regenerieren.

Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, warte so lange mit dem Baden.

 

⸻

 

NOCH FRAGEN?

Wenn du dir unsicher bist oder Fragen zur Pflege hast – melde dich jederzeit bei uns!

bottom of page